Ähnliche Anwenungen:
Anwendungen in der Nähe:
Edle Licht-Atmosphäre für feinstes Herend-Porzellan
Tridonic-Technologie inszeniert handgefertigte Unikate effektvoll
Standort: Budapest/Ungarn
Produkte: LLE FLEX, LCA 100 W 24 V one4all SC PRE, LCA 150 W 24 V one4all SC PRE
Mithilfe von Tridonic-LED-Technologie setzen der ungarische Leuchtenhersteller Oleant und Architekt Marcell Benson eine ästhetische und moderne Lichtlösung im Palais Herend um – und das Porzellan damit gekonnt in Szene. Das elegante Ergebnis lässt sich im Showroom im Herzen Budapests bestaunen.
Individuelle und moderne Lichtlösung dank Tridonic-Technologie
Tridonic LED-Module und -Treiber erwiesen sich als ideale Lichtkomponenten für die Umsetzung des modernen und individuellen Beleuchtungskonzepts, das der ungarische Leuchtenhersteller Oleant zusammen mit Architekt Marcell Benson entwickelte. Im Hauptsalon verleiht eine Komposition aus vier Lichtringen, bestehend aus den Leuchten Oleant Olala, dem Raum zeitlose Eleganz. Eine ovale Oleant Eclipse taucht den Showroom in angenehmes Licht und inszeniert die Porzellanstücke optimal.
Beide Lichtinstallationen beinhalten Tridonic-LEDs sowie Tridonic-Treiber. LED-Module für dekorative Beleuchtung bieten hervorragende Homogenität. Die LED-Treiber der premium-Serie ermöglichen durch eine one4all-Schnittstelle verschiedene Dimmoptionen, die exakt auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt werden können. So rückt das Licht das Porzellan elegant aber doch unaufdringlich in den Fokus.
Projektdaten | |
---|---|
Architekt: | Marcell Benson |
Lichtplanung: | Leuchtenhersteller Oleant |
Leuchten: | Oleant Olala, Oleant Eclipse |
Eingesetzte Geräte: |
LCA 100 W 24 V one4all SC PRE LLE FLEX LCA 150 W 24 V one4all SC PRE |