• Projekte
  • Maßgeschneiderte LED-Beleuchtung für Londons Bahnlinie Crossrail

21.03.2019

Maßgeschneiderte LED-Beleuchtung für Londons Bahnlinie Crossrail

Leuchten erfüllen mit Tridonic-Technologie höchste Leistungsanforderungen

Standort: London/Großbritannien
Produkte: Module LLE excite, LCA 50 W 100–400 mA one4all lp PRE, LCA 35 W 150–700 mA one4all lp PRE, LED-Module LLE 24mm ADV, LED-Treiber LCA one4all lp PRE, LCAI 100/150 W ECO INDUSTRY, I-SELECT 2 Plugs


Für die Ausstattung der Stationen der neuen Bahnlinie Crossrail in London arbeitete der Premium-Beleuchtungshersteller FUTURE Designs eng mit Tridonic zusammen. Dank der langjährigen Erfahrung und dem technischen Know-how der Projektpartner entstand eine maßgeschneiderte Beleuchtungslösung, die den hohen Anforderungen der unterirdisch verlaufenden Bahnstrecke gerecht wird.

Das Lichtkonzept für Crossrail nutzt die hellgraue, matt texturierte und mit Glas verstärkte Betonauskleidung der Bahnstationen und Rolltreppenschächte, um Licht in die Fahrgastbereiche zu lenken und dabei ein Gefühl von Weite in der Untergrundumgebung zu vermitteln. Dank der geballten Erfahrung sowie dem technischen Know-how von FUTURE Designs und Tridonic konnten die Unternehmen gemeinsam eine optimale Lösung für die anspruchsvolle Umgebung und die strengen Vorgaben entwickeln.
 

Ausgeklügelte und besonders leistungsstarke Beleuchtungslösung

Als starke Flutleuchte für die indirekte Beleuchtung ist IKON so konzipiert und in Informationssäulen integriert, dass sie den Bereich über der Decke ausleuchtet, von der aus das Licht dann wieder auf den Boden reflektiert wird. Um das gewünschte Beleuchtungsniveau zu erreichen, kommen die Tridonic Treiber LCAI 150W 350 mA&ndas 1050 mA ECO INDUSTRY zusammen mit den LED-Modulen LLE 24 x 280 mm 2000 lm 830 EXC zum Einsatz.

Die Notleuchten IKON EMERGENCY leuchten bei einem Stromausfall automatisch auf und leiten die Crossrail-Fahrgäste sicher zu den Notausgängen. Jede dieser Notleuchten erbringt eine Leistung von 35.000 Lumen / 230 Watt. Zum Vergleich: Eine typischen Büro-Notbeleuchtung erreicht eine Leistung von 200 Lumen / 5 Watt.

Die Rolltreppenbereiche werden von PLINTH-Flutleuchten mit Licht versorgt. Sie sind in die Paneele zwischen den Handläufen der einzelnen Rolltreppen eingebaut. Die Herausforderung in der Entwicklung lag darin, die Gesichter für die Videoüberwachung ausreichend zu beleuchten ohne die Passanten dabei zu blenden.

Beleuchtung mit Weitsicht

Zum Projektauftakt von Crossrail war die Akzeptanz von LED-Lösungen noch in den Anfängen. Trotzdem entschied sich Auftraggeber Transport for London, Bahnstationen, Rolltreppenschächte sowie Hallen komplett mit LED-Beleuchtung auszustatten. Ein reduzierter Energieverbrauch, geringere Wartungsanforderungen und dadurch reduzierte Projektgesamtkosten sind der Lohn.
 

Projekt: Bahnlinie Crossrail/Elizabeth Line, London
Bauherr: Transport for London, tfl.gov.uk
Lichtplanung und Leuchtendesign: FUTURE Designs, www.futuredesigns.co.uk
Eingesetzte Leuchten: Flutleuchten IKON und PLINTH, Notbeleuchtung IKON EMERGENCY
LED-Technik: Tridonic
Fotos: John Zammit
Eingesetzte Geräte: LCA 35 W 150–700 mA one4all lp PRE
Module LLE excite
LCA 50 W 100–400 mA one4all lp PRE
LED-Module LLE 24mm ADV
LED-Treiber LCA one4all lp PRE
LCAI 100/150 W ECO INDUSTRY
I-SELECT 2 Plugs