sceneCOM – DALI-basierte Lichtsteuerung

Lichtsteuerung und Vernetzung


Licht ganz nach Wunsch – ganz wie von selbst

Der Benutzer im Fokus – Lichtsteuerung die sich automatisch seinen Bedürfnissen anpasst

Einmal kommissioniert, übernimmt der kompakte, intelligente Controller sceneCOM das Kommando über die gesamte Lichtlösung – voll automatisch und genau so, wie es der Anwender braucht. Auf diese Weise entsteht ein einfach zu bedienendes Lichtmanagementsystem, das Komfort und individuelles Wohlbefinden ins Zentrum stellt und ganz nebenbei noch die Betriebskosten senkt. Die Vielzahl an passenden Sensoren, Tastern, Treibern und Modulen lässt keine Wünsche offen – vom einfachen Ein- und Ausschalten und Dimmen, über benutzerdefinierte Lichtszenen bis hin zur dynamischen Tunable White Beleuchtung und Steuerung der Sicherheitsbeleuchtung. Zusätzlich ist es jederzeit möglich, das Licht manuell zu regeln. Über eine Schnittstelle lässt sich sceneCOM darüber hinaus in jedes Gebäudemanagementsystem mit BACnet-Anbindung integrieren.
 


Komfort und Effizienz

Durch die ständige Kommunikation mit Tageslicht- und Anwesenheitssensoren sorgt sceneCOM stets für perfekte Lichtverhältnisse. Je nach Lichteinfall wird der Kunstlicht-Anteil automatisch reguliert. Auf diese Weise behält das Licht jederzeit die gewünschte Intensität bei. Um Energie nicht unnötig zu verschwenden, aktiviert sceneCOM die Beleuchtung nur dann, wenn sie tatsächlich benötigt wird. Befinden sich keine Personen im Raum, schaltet sich das Licht automatisch ab.
 

Individualität und Wohlbefinden

Licht, das ebenso dynamisch ist wie der Mensch – sceneCOM wird diesem Wunsch mehr als gerecht. Ein Knopfdruck genügt, um die Lichtstimmung an individuelle Bedürfnisse und eine veränderte Raumnutzung anzupassen. Ein Plus an Wohlbefinden bietet die Kombination mit Tunable White Technologie.

Bedenkenlose Sicherheit

Mit sceneCOM erledigt sich das Thema Sicherheit im wahrsten Sinne des Wortes von selbst. Sämtliche Belange rund um die Sicherheitsbeleuchtung werden von der integrierten Steuerung automatisch und absolut zuverlässig geregelt. Aktuelle Normen und rechtliche Anforderungen sind dabei vollständig erfüllt.


Tageszeitbasierte Steuerung

Das Licht bildet mit regulierbaren Beleuchtungsstärken und Farbtemperaturen* den natürlichen Verlauf des Tageslichts nach und unterstützt den biologischen Rhythmus des Menschen.
 

Einfache Bedienung

Die Beleuchtung ist sowohl mit PC*, Tablet und Smartphone als auch klassisch via Taster steuerbar.
 

Szenenauswahl

Dank vordefinierter Lichtszenen lässt sich je nach Raumnutzung und Situation die passende Lichtstimmung wählen.
 

Schnelle Inbetriebnahme

Mit der benutzerfreundlichen und einfachen Weboberfläche ist die Inbetriebnahme in wenigen Schritten erledigt – ganz ohne zusätzliche Software.
 

Skalierbarbarkeit

Mit sceneCOM lassen sich einzelne Räume, mehrere Etagen und ganze Gebäude einfach steuern. Eine Schnittstelle ermöglicht die Integration in Gebäudemanagementsysteme, die BACnet-Protokolle unterstützen.
 

Gruppen und Zonen

Durch die einfache Kommissionierung wird der Aufwand bei der Gruppierung und Zonierung der Leuchten erheblich reduziert.
 

Präsenz- und Abwesenheitserfassung

Aktivierte DALI-Sensoren erkennen und steuern den Lichtbedarf.
 

Zeitmanagement*

Über den systeminternen Kalender ist das Licht automatisch an Wochentage und Jahreszeiten angepasst.

 
* nicht verfügbar für sceneCOM S
 


Einfache und schnelle Installation

Die Inbetriebnahme von sceneCOM ist über eine attraktive GUI in einfachen Schritten erledigt. Eine zusätzliche Software wird nicht benötigt. Sobald der sceneCOM Controller mit PC oder Tablet verbunden ist, kann die Inbetriebnahme beginnen. Alle installierten DALI-Leuchten und DALI-Sensoren werden vom Adressierungsassistenten automatisch erkannt und lassen sich im Anschluss konfigurieren. Raumstrukturen und Gruppierungen können ebenfalls im Adressierungsassistenten im gleichen Arbeitsschritt angelegt werden.

In vier Schritten zum fertigen Lichtmanagementsystem

  1. Leuchten identifizieren und zuweisen
  2. Leuchten den Räumen zuordnen
  3. Eingangsgeräte hinzufügen
  4. Überprüfen, speichern und abrufen
     

Produkte#produkte

sceneCOM evo DA2 (Mehrkanal) mehr…
sceneCOM S (Einkanal) mehr...
 

Videos#videos

Büroanwendung#office

Bildungsanwendung#bildung

Gastronomieanwendung#gastronomie


sceneCOM – automatische Lichtsteuerung

Licht ganz nach Wunsch

Broschüre herunterladen