- Tridonic
- Produkte
- LED-Treiber
- Filter
- Generation 4
- companionSUITE Software
- Outdoor Kompakt Dimming
- Outdoor Linear IP67/IP66 Dimming
- Outdoor Linear IP67 Fixed-Output
- Industry Linear Dimming
- Industry Linear Fixed-Output
- Linear Dimming SELV
- Linear Dimming non-SELV
- Linear Fixed-Output SELV
- Linear Fixed-Output non-SELV
- Kompakt Dimming
- Kompakt Fixed-Output
- in-Track Dimming
- in-Track Fixed-Output
- DC-String
- Konstantspannung
- Universalspannung (UNV)
- Matter-Komponenten
- Zubehöre
- LED-Module
- Tunable White
- Notlichtbetriebsgeräte
- Lichtsteuerung und Vernetzung
- Leuchtmittel LED
- Leuchtmittel konventionell
- LED-Einsätze und Zubehör
- LED-Treiber
- Anwendungen
- Vernetzte Beleuchtung
- Projekte
- Services
- Technische Daten
- Kontakt
- Home
- Produkte
- ►
- LED-Treiber
- ►
- Generation 4
- ►
- GEN4 Treiber
- ►
- Weitere Features
Noch mehr smarte Features
Generation 4

Einfach drahtlos Licht steuern
Erstmals vereint ein 16 Millimeter flacher Low-Profile-Treiber sämtliches technisches Equipment für eine drahtlos gesteuerte Indoor-Lichtlösung. Damit erweitert Tridonic das Portfolio für drahtloses Lichtmanagement um eine weitere Möglichkeit, bestehende Beleuchtungsanlagen einfach und noch dazu kostenoptimiert zu modernisieren.
Mit der Casambi Ready Steuerungstechnologie basicDIM Wireless bieten wir Ihnen bereits eine unkomplizierte Lösung, um Beleuchtungen ohne baulichen Aufwand mit einer drahtlosen Steuerung auszustatten. Dazu wird die bestehende Beleuchtung mit Treibern und Funkmodulen erweitert, die über basicDIM Wireless miteinander kommunizieren.
Die basicDIM Wireless Treiber der 4. Generation führen dieses Konzept in einem um 24 Prozent kleineren Gehäuse fort, benötigen dazu jedoch nur noch eine einzige Komponente. Möglich macht dies das Wireless Reference Platform (WRP). Mit ihm lässt sich das bislang separat verbaute Funkmodul direkt in den Treiber integrieren. Mit der Zusammenführung der beiden Komponenten reduzieren wir den Einsatz wertvoller Rohstoffe sowie Ihre Kosten für Kauf und Montage.
Wie bei der bewährten 2-Komponenten-Lösung, so verfügt auch die kombinierte Wireless-Version über zahlreiche Vorteile und Funktionen für eine einfache, komfortable und vielseitige Lichtsteuerung. Während die integrierte Treiberlösung mehr Platz in der Leuchte bietet, kann das separate Funkmodul flexibel außerhalb der Leuchte platziert werden. Somit ist es insbesondere für Räume mit Trennwänden oder Nischen ideal.
Die basicDIM Wireless Treiber der 4. Generation ist standartmäßig mit dem Casambi-Protokoll ausgestattet, kann auf Kundenwusch aber auch mit anderen Drahtlos-Protokollen wie Matter oder WiSilica geliefert werden.
Einschaltstrombegrenzer spart Platz und Kosten
Je höher die Spitzeneinschaltströme, desto träger und teurer sind die für den Elektroschrank notwendigen Leistungsschutzschalter. Die Industrie-Treiber der Generation 4 werden mit einem integrierten Einschaltstrombegrenzer geliefert, der das Auftreten hoher Spitzeneinschaltströme von vornherein verhindert. Somit können nicht nur einfachere und kostengünstigere Sicherungsautomaten im Schaltschrank verbaut werden, sondern auch deutlich weniger. Kommen die Industrie-Treiber der Generation 4 zum Einsatz, kann – verglichen mit herkömmlichen Modellen – ein einziger Leistungsschutzschalter für die dreifache Anzahl an Leuchten eingesetzt werden. Dies spart nicht nur Kosten, sondern auch Platz im Schaltschrank.
Bei einer Lichtinstallation in einer Standardhalle mit 400 Leuchten lassen sich dadurch bis zu 70 % der Anschaffungskosten für Sicherungsautomaten einsparen.
lumDATA für smarte Datennutzung
lumDATA ergänzt die DALI-Standards DALI-2 und D4i um eine pragmatische Zwischenlösung für Smart Buildings und IoT-Konzepte.
Mit den Parts 251, 252 und 253 umfasst lumDATA alle DALI-Spezifikationen, welche die Speicherung und Weitergabe essenzieller Leuchten-, Energie- und Diagnosedaten ermöglichen.
So erleichtert DALI-Part 251 dank Leuchtenidentifikationsdaten die Zuordnung der Leuchten während der Installation, sorgt im Betrieb für ein effizientes Monitoring sowie für eine einfache Vor-Ort-Kommissionierung.
DALI-Part 252 erfasst und überträgt innerhalb einer Lichtlösung die Energiedaten jeder einzelnen Leuchte. Auf diese Weise lässt sich der Energieverbrauch überwachen und ermöglicht gezielte Optimierungsschritte.
Damit auch die Fehlerbehebung einfach und schnell von der Hand geht, liefert DALI-Part 253 wichtige Diagnosedaten zu jeder Leuchte. Dies erleichtert sowohl für Tridonic als auch auf Kundenseite das Auslesen von Fehlern und legt die Basis für eine vorausschauende Wartung.
Neue Generation – neue Vorteile

Größeres Betriebsfenster
Je mehr Anwendungen ein Treiber abdeckt, desto leichter fällt es, immer das passende Gerät auf Lager zu haben. Die Lösung: in der Größe optimierte Betriebsfenster. mehr…

NFC-Programmierung
Neue Standards tragen dazu bei, komplexe Prozesse zu vereinfachen und flexibler zu gestalten. So auch die standardmäßige NFC-Programmierung von Treibern. mehr...

Miniaturisierung
Die Treiber der Generation 4 beweisen: Wahre Größe kommt von innen. Gerade einmal 16 Milimeter hoch, stecken die schlanken Low-Profile-Treiber voller Möglichkeiten. mehr...