- Tridonic
- Produkte
- LED-Treiber
- Filter
- Generation 4
- companionSUITE Software
- Outdoor Kompakt Dimming
- Outdoor Linear IP67/IP66 Dimming
- Outdoor Linear IP67 Fixed-Output
- Industry Linear Dimming
- Industry Linear Fixed-Output
- Linear Dimming SELV
- Linear Dimming non-SELV
- Linear Fixed-Output SELV
- Linear Fixed-Output non-SELV
- Kompakt Dimming
- Kompakt Fixed-Output
- in-Track Dimming
- in-Track Fixed-Output
- DC-String
- Konstantspannung
- Universalspannung (UNV)
- Matter-Komponenten
- Zubehöre
- LED-Module
- Tunable White
- Notlichtbetriebsgeräte
- Lichtsteuerung und Vernetzung
- Leuchtmittel LED
- Leuchtmittel konventionell
- LED-Einsätze und Zubehör
- LED-Treiber
- Anwendungen
- Vernetzte Beleuchtung
- Projekte
- Services
- Technische Daten
- Kontakt
- Home
- Produkte
- ►
- LED-Treiber
- ►
- companionSUITE Software
companionSUITE Software
LED-Treiber
Einfache Software-Parametrisierung
Die Software Collection Tridonic companionSUITE unterstützt Leuchtenhersteller bei der Generierung, Übertragung und Kontrolle von Treibereinstellungen.
Diese umfassen unter anderem Strom, corridorFUNCTION, chronoSTEP, Constant Light Output und DC-Level für Notbeleuchtung, etc. Die companionSUITE ist mit den gängigen Schnittstellen wie DALI-2 oder NFC kompatibel. Ihr Ziel besteht darin, Prozesse nachhaltig zu optimieren und Fehlern in der Fertigung entgegenzuwirken. Im anschließenden Qualitätsmanagement erleichtert Tridonic companionSUITE zudem die Analyse und Behebung potenzieller Fehlerquellen.

deviceGENERATOR
Die intuitiv zu bedienende Software ermöglicht die einfache und individuelle Erstellung von Profilen. Somit wird sichergestellt, dass jeder Treiber im nächsten Schritt das richtige Setting erhält. Durch regelmäßige Updates und eine konsequente Weiterentwicklung entspricht die Software stets dem neuesten Stand.
Diese web-basierte Software kann über folgenden Link geöffnet werden: https://devicegenerator.tridonic.com

deviceCONFIGURATOR
Mithilfe des Programms können Produktionsmitarbeiter die definierten Einstellungen einfach und sicher auf den Treiber übertragen. Um Fehler weitestgehend zu vermeiden, verfügt der deviceCONFIGURATOR über ein spezielles Funktionspaket, bestehend aus einer Ampel-Funktion und einem Barcode-Scan zur sicheren Identifikation des Treibers. Optional gibt es zudem die Möglichkeit, geschriebene Parameter über DALI und NFC zu überprüfen.
Die Software steht zum Download auf unserer Website bereit.

4service NFC App
Definieren. Übertragen. Analysieren.
Mit der 4service NFC App lassen sich die Vorteile des Softwarepakets companionSUITE auch direkt vor Ort nutzen. Somit können Installationsfachkräfte und Wartungsbeauftragte Treiber einfach via Smartphone konfigurieren, anpassen und auslesen – drahtlos und ohne Netzbetrieb. Dazu bietet die App eine Reihe an Funktionen, die sich nach Bedarf aktiviert und einstellen lassen.
Die Applikation steht zum Download in den gängigen App-Stores zur Verfügung. mehr...

deviceANALYSER
Die Software wurde konzipiert, um Leuchtenherstellern, im Fall einer Rückgabe, die Fehleranalyse zu erleichtern. Sämtliche Parameter können anhand des Treibers ausgelesen und mit der ursprünglichen Konfiguration verglichen werden. Abweichungen, die am Einsatzort der Leuchte entstanden sind, werden dabei automatisch markiert.
Diese web-basierte Software kann über folgenden Link geöffnet werden: https://deviceanalyser.tridonic.com
Um diese Anwendung vollumfänglich nutzen zu können, laden Sie bitte das Hilfsprogramm deviceANALYSER reader herunter. Die Software steht zum Download auf unserer Website bereit.
Unterstützte Treiber
Kompakt Fixed-Output:
Baureihe excite
Baureihe excite NFC in-Track
Linear / Fläche Fixed-Output:
Baureihe excite SELV
Baureihe excite non-SELV
Kompakt Dimming:
Baureihe premium
Baureihe excite NFC Outdoor
Baureihe excite NFC in-Track
Baureihe advanced NFC Outdoor
Linear / Fläche Dimming:
Baureihe premium SELV
Baureihe premium non-SELV
Baureihe premium NFC non-SELV
Baureihe excite non-SELV