14.11.2019 |
LED-Module für LEDiL DAISY Linsen
Eine stimmige Kombination für die effiziente Bürobeleuchtung ohne störende Reflexionen bilden die linearen Tridonic-LED-Module LLE 24 mm advanced (ADV) mit LEDiL Linsen DAISY und passendem SELV LED-Treiber. Die LED-Module wurden speziell für die Linsen konzipiert, so dass eine exakt aufeinander abgestimmte Einheit entsteht, die sofort einsatzbereit ist. mehr...
|
28.10.2019 |
Tridonic und NMB-Minebea-GmbH schließen Partnervertrag
Tridonic, ein weltweit führender Anbieter von Lichttechnik, und die NMB-Minebea-GmbH, ein Unternehmen des Konzerns für Maschinenbauteilen und Elektrotechnik MinebeaMitsumi, haben einen Vertrag für eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung von intelligenten Outdoor-Lichtlösungen für Smart Cities. mehr...
|
04.10.2019 |
Tridonic versorgt neuen Mega-Flughafen in Peking mit Light-on-Demand
Der neue Flughafen Beijing Daxing International Airport, rund 50 Kilometer südlich der chinesischen Hauptstadt, wird nicht umsonst schon jetzt als Mega-Flughafen bezeichnet: Enorme Kapazitäten, einzigartige Architektur, eine schnelle Bauzeit und eine besondere, individuell anpassbare Beleuchtung zeichnen das Gebäude aus. Für das optimale Licht sorgt unter anderem Tridonic. Das Technologieunternehmen ist mit Treibern, einer intelligenten Lichtsteuerung und Light-on-Demand mit tageslichtabhängiger Steuerung an dem Megaprojekt beteiligt. mehr...
|
04.09.2019 |
Smart-City-Technologie von Tridonic sorgt für Sicherheit und Umweltschutz
Im Rahmen des Projekts „Digitalstadt Darmstadt“ entstand im Stadtteil Wixhausen von Darmstadt ein Straßenzug mit adaptiver Beleuchtung. Integrierte PIR-Sensoren reagieren auf Bewegung und Umgebungslicht und steuern die Leuchten nach Bedarf. Das sorgt nicht nur für Sicherheit und spart Energie, sondern schützt auch die Umwelt vor Lichtverschmutzung. Funkmodule vernetzen zudem die Leuchten untereinander sowie mit dem „Internet of Things“ (IoT). Das Projekt stellt die erste Installation der innovativen Smart-City-Technologie mit Licht-nach-Bedarf-Funktion von Tridonic dar. mehr...
|
30.08.2019 |
Hedwig Maes neuer Chief Executive Officer (CEO) von Tridonic
Mit 1. September 2019 übernimmt Hedwig Maes als CEO die Geschäftsführung von Tridonic, dem Lichttechnologieunternehmen der ZUMTOBEL Group. Er folgt in dieser Funktion auf Guido van Tartwijk, der das Unternehmen Ende letzten Jahres auf eigenen Wunsch verlassen hat. Hedwig Maes berichtet direkt an Alfred Felder, CEO ZUMTOBEL Group. mehr...
|
17.07.2019 |
Intelligentes Licht in historischer Bausubstanz
Ihre Anfänge reichen in das 11. Jahrhundert zurück und sie ist ein Kulturgut von nationaler Bedeutung. Daher unterliegt jeder, der im Temple de Lutry inmitten der Altstadt von Lutry Bauarbeiten oder technische Installationen ausführt, strengen Vorgaben. Bei der kürzlich erfolgten Erneuerung der Beleuchtung auf LED-Technik musste weitestgehend die vorhandene Verkabelung genutzt werden. Trotzdem ließ sich dank funkbasierter Technik von Tridonic eine moderne Lichtsteuerung realisieren. mehr...
|
01.07.2019 |
Tridonic und Casambi: Vielseitige Lösung für kabelloses Lichtmanagement
Tridonic und Casambi haben gemeinsam eine neue, innovative und kabellose Lichtmanagementlösung entwickelt. Das basicDIM Wireless-System von Tridonic bietet auf Basis der Bluetooth Low Energy (BLE)-Technologie von Casambi eine vernetzte und interoperable Lösung für die mühelose Vernetzung von Leuchten ohne Kabel. mehr...
|
03.06.2019 |
Neue LED-Module inszenieren Lebensmittel, Kleidung und Kunst naturgetreu
Das passende Lichterlebnis unterstützt bei der Präsentation von Waren oder Kunstwerken dabei, eine besondere Atmosphäre zu kreieren und den Betrachter zu animieren. Unterschiedliche Produkte, Materialien und Farben verlangen jedoch nach spezifischen Lichtstimmungen. Tridonic bietet ein breites Spektrum an Produkten für besondere Beleuchtungsaufgaben: Die neuen LED-Module der SLE excite (EXC) Serie der siebten Generation erfüllen die Kriterien für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Food, Fashion und Art. mehr...
|
09.05.2019 |
LLE advanced 5: Gestaltungsfreiheit für Linear- und Flächenleuchten
Die fünfte Generation der Serie LLE ADV überrascht mit einem Effizienzsprung und bringt gleichzeitig Neuerungen bei Modulen mit 16 mm und 55 mm Breite. 16-mm-Module gibt es jetzt auch in 70 mm Länge, 55-mm-Module sind nun mit Bohrlöchern versehen, die mehr Kompatibilität zu marktüblichen Linsen sicherstellen. mehr...
|
04.04.2019 |
Drahtlose Lichtsteuerung leicht gemacht
Für die Bluetooth-basierte Leuchtenkommunikation bringt Tridonic zwei neue Casambi-Ready-Funkmodule aus dem basicDIM-Wireless-Portfolio auf den Markt. Diese lassen sich einfach und flexibel in bestehende Systeme integrieren und erschließen mit passenden Sensoren erhebliches Energiesparpotenzial. Außerdem kann die Beleuchtung individuell angepasst werden. mehr...
|
26.03.2019 |
Tridonic vereinfacht Leuchtenproduktion mittels NFC-Technologie
Die kontaktlose Datenübertragung mittels NFC kommt auch zunehmend in der Leuchtenproduktion zur Anwendung. Die Programmierung von Treibereinstellungen mittels NFC ermöglicht maßgebliche Zeitersparnisse. Tridonic erleichtert mit dem eigenen, NFC-tauglichen Softwarepaket comanpionSUITE und LED-Treibern mit NFC-Schnittstelle den Umstieg auf diese zukunftsweisende Technologie. mehr...
|
20.03.2019 |
LLE FLEX CC advanced: Effizientes Licht für Profil- und Langfeldleuchten
Mit den flexiblen, linearen Konstantstrom-Modulen LLE FLEX CC advanced stellt Tridonic effiziente LED-Module von der Rolle bereit, die sich dank 3M-Klebetape einfach montieren lassen und wenig Platz im Lager beanspruchen. Die einfache Verkabelung gelingt ohne Schattenbildung über AVX-Klemmen oder auch über Lötpunkte. mehr...
|
14.03.2019 |
Crossrail ins rechte Licht gerückt
Bei einem vollständig unterirdisch ausgeführten Infrastrukturprojekt ist die Beleuchtung natürlich von höchster Bedeutung. Dies trifft im Fall der Londoner Bahnlinie Crossrail (die auch „Elizabeth Line“ genannt wird) zu, die nach ihrer Eröffnung 2019 die Fahrtzeiten im Londoner Nahverkehr für Millionen von Fahrgästen deutlich reduzieren wird. mehr...
|
06.03.2019 |
Dritte Generation der Outdoor-Treiber verfügt über NFC-Schnittstelle
Outdoor-Treiber der Reihen excite (EXC) und advanced (ADV) von Tridonic sind jetzt in der dritten Generation verfügbar und allesamt auch mit NFC-Schnittstelle ausgestattet. Die dimmbaren Betriebsgeräte für den Leuchteneinbau gibt es in verschiedenen Wattagen und bei Bedarf auch mit passenden LED-Modulen. mehr...
|
05.02.2019 |
LED-Treiber mit DALI-Stromversorgung
Mit nur 11 beziehungsweise 16 mm Höhe lassen die neuen Treiber der premium-Reihe (PRE) von Tridonic Leuchtengestaltern großen Spielraum für ein flexibles Leuchtendesign. Zum üblichen weiten Dimmbereich und one4all-Schnittstelle kommen die Ausführungen mit NFC-Schnittstelle hinzu. Die 16-mm-Varianten gibt es zusätzlich mit einer integrierten DALI-Stromversorgung (po4a). mehr...
|
16.01.2019 |
Verborgen in Lichtschienen: LED-Treiber kommt ohne Trackbox aus
Mit den in-track-Treibern der Serien advanced und excite (ADV/EXC) setzt Tridonic weiter auf die Miniaturisierung von Betriebsgeräten. Die Treiber mit 25 oder 40 W Ausgangsleistung sind direkt in den Adapter für die 230-V-Schienensysteme integriert und brauchen keine Trackbox mehr. mehr...
|
09.01.2019 |
basicDIM Wireless-Modul direkt im Treiber integriert
Tridonic hat seine neuen LED-Treiber der Reihe premium (PRE) jetzt mit dem basicDIM Wireless-Modul ausgestattet. Damit lässt sich eine drahtlose Beleuchtungssteuerung ohne zusätzliche Leitungen komfortabel, schnell und platzsparend realisieren. mehr...
|
07.01.2019 |
Upgrade für Notlichtkomponenten
Tridonic hat seine Notlicht-Betriebsgeräte weiterentwickelt: Die neue Generation EM converterLED BASIC MH/LiFePO 4 im Low-Profile-Gehäuse unterstützt jetzt neben NiMH- auch LiFePO 4-Akkus und arbeitet mit intelligenter Akkuverwaltung. mehr...
|