Pressearchiv 2018


Pressemitteilungen 2018
Datum   Beschreibung  (alle auf-/zuklappen: 
 
)
13.12.2018
Platzsparendes Kombi-Betriebsgerät
EM powerLED BASIC 75 W linear kombiniert in einem Low-Profile-Gehäuse einen Konstantstrom-LED-Driver mit einem Notlicht-Betriebsgerät. Die 2-in-1-Variante spart Platz in der Leuchte und reduziert den Verdrahtungsaufwand. mehr...
11.12.2018
deviceANALYSER vereinfacht Fehleranalyse
Tridonic, weltweit führender Anbieter von integrierten Lichtlösungen, unterstützt Leuchtenhersteller bei der Konfiguration, Übertragung und Kontrolle von Treibereinstellungen. Mit der companionSUITE entwickelte Tridonic ein dynamisches Set verschiedener Software-Tools, um Prozesse nachhaltig zu optimieren, Fehler in der Fertigung zu minimieren sowie fehlerhafte Geräte einfach zu analysieren. Die Software-Palette wurde nun um ein Analysetool erweitert. mehr...
28.11.2018
LED Light Engines in den neuen Ausstellungskuben
Mit ansteuerbaren Lichtdeckenfeldern und ganz nach Wunsch einsetzbaren Strahlern lassen sich im Neubau der Kunsthalle Mannheim maßgeschneiderte Lichtsituationen konfigurieren – von der Black Box bis zum White Cube ist jede Präsentationsumgebung realisierbar. Ein wichtiger Schlüssel, um diese ausgeklügelte Lösung umzusetzen, sind LED Light Engines und LED Treiber von Tridonic. mehr...
12.11.2018
Lichtszenen einfach auf Tastendruck
Dornbirn, 13. November 2018 – Das ab Werk vorkalibrierte Tunable-White-System DLE G2 PRE hat einen einstellbaren Farbtemperaturbereich von 2.700 bis 6.500 K und deckt damit den gesamten Weißbereich, von warmweißem bis zu kaltweißem Licht, ab. Dabei bleibt der Lichtstrom stets konstant. Mit dem System lassen sich dynamische Lichtlösungen wie Tunable-White- und Human-Centric-Lighting-Anwendungen einfach realisieren. mehr...
08.11.2018
Kompakte Effizienz- und Komfort-Booster
Dornbirn, 8. November 2018 – Die kompakten Schaltsensoren smartSWITCH HF 5DP f und HF 5DP S f haben einen besonders weiten Erfassungsbereich und brauchen als Einbaugeräte nur wenig Platz in der Leuchte. Die Sensoren basieren auf Mikrowellentechnologie und schalten das Licht über die entsprechenden LED-Driver in Abhängigkeit von Anwesenheit und Umgebungslicht. mehr...
06.11.2018
LED Module für Spot- und Downlights mit Spitzeneffizienz
Dornbirn, 6. November 2018 – Tridonics siebte Generation der SLE ADV-Module profitiert von einem Chip-Upgrade, das zu noch höherer Effizienz, längerer Lebensdauer und verbessertem Thermomanagement führt – bei exzellenter Farbwiedergabe. Die Module sind mit Lichtaustrittsflächen von 9 bis 15 mm (LES 9 bis LES 15) erhältlich, 17- und 21-mm-Varianten folgen demnächst. mehr...
17.09.2018
RLE-G2-Module für sichere Industrie- und Outdoor-Beleuchtung
Dornbirn, 17. September 2018 – Die neuen RLE-G2-Module von Tridonic wurden für raue Industrieumgebungen und die harten Bedingungen im Außeneinsatz entwickelt. Sie vertragen salzhaltige Luft ebenso wie Schadstoffe oder extreme Temperaturen und lassen sich leicht in ganz unterschiedliche Leuchten integrieren. Kombiniert mit ihrer langen Lebensdauer und hoher Effizienz erschließen sie einen weiten Anwendungsbereich. mehr...
27.08.2018
MSensor G3: Kompakte Sensoren erfassen Bewegung und Umgebungslicht
Dornbirn, 27. August 2018 – Tridonic bringt eine neue Serie von Sensoren auf den Markt, die Bewegungen sowie Umgebungslicht erfassen. Entwickelt nach IEC-62386-103-Standard und vorbereitet für die Zertifizierung bei der Digital Illumination Interface Alliance (DiiA) passen die Sensoren zu marktüblichen DALI-2-Steuereinheiten und lassen sich einfach in Licht- und Gebäude­management­systeme integrieren. mehr...
22.08.2018
Generation 5 steht für Upgrade bei Effizienz und Qualität von LLE-Modulen
Dornbirn, 22. August 2018 – Die fünfte Generation der 24 mm LLE Module ADVANCED für Linear- und Flächenleuchten überzeugt mit einer sehr hohen Effizienz von bis zu 200 Lumen pro Watt und noch besserer Qualität. Leuchtenhersteller und OEMs profitieren zudem von einer höheren Flexibilität aufgrund einer erweiterten Produktvielfalt. mehr...
07.08.2018
Eine Tunable White Beleuchtung für angehende Innenarchitekten
Dornbirn, 7. August 2018 – „Tunable White? – Haben wir schon!“, kann die Hochschule Luzern – Technik & Architektur stolz behaupten. Gleich mehrere gute Gründe führten dazu, zum Early Adopter der neuen Lichttechnik zu werden, bei der sowohl der Lichtstrom als auch die Farbtemperatur bedarfsgerecht eingestellt werden kann. Installiert wurde die Tunable White Beleuchtung im Atelier der Innenarchitektur. Dank entsprechender LED Light Engines und zugehöriger Steuerungstechnik von Tridonic erhellen LED-Leuchten den Raum, welche stufenlos mit Farbtemperaturen zwischen 3.000 Kelvin (warmweiss) und 6.000 Kelvin (kaltweiss) einstellbar sind. Zudem stehen vorprogrammierte Farbtemperaturverläufe auf Abruf bereit. mehr...
06.08.2018
Tridonic reicht Klage wegen Patentverletzung gegen Vertriebspartner von HTC Smartphones ein
Dornbirn, 6. August 2018 – Die Tridonic Jennersdorf GmbH, eine Tochtergesellschaft der Tridonic GmbH & Co KG, Dornbirn und damit Teil des Lichtkonzerns Zumtobel Group, hat eine Klage gegen die in Deutschland ansässige Firma Ingram Micro Distribution GmbH eingereicht. Bei der am Landgericht München I eingereichten Klage geht es um den Vertrieb von Smartphones des Herstellers HTC aus Taiwan. mehr...
02.08.2018
Flexibles LED Modul jetzt auch in IP67
Dornbirn, 2. August 2018 – Das flexible Lichtband LLE FLEX IP67 EXCITE von Tridonic bietet Schutz vor Staub und Wasser und kann ohne Bedenken in Feuchträumen installiert werden, zum Beispiel in Badezimmern. Eine stabile Farbtemperatur ohne jede Farbortverschiebung lässt auch die Kombination mit anderen Lichtbändern zu. mehr...
07.05.2018
Tridonic bestätigt Innovationskraft: 84 registrierte Erfindungen 2017
Dornbirn, 7. Mai 2018 – Das Österreichische Patentamt veröffentlichte kürzlich seinen Jahresbericht 2017. Tridonic, ein weltweit führender Anbieter von intelligenten und effizienten Lichtlösungen, belegt in der Rangliste der größten Erfinder mit 84 registrierten Erfindungen den zweiten Platz. mehr...
19.04.2018
Treiberdoppel in einem Gehäuse
Dornbirn, 19. April 2018 – Der dimmbare 2-Kanal DALI DT6 Konstantstrom-LED-Treiber erweitert die Premium-SELV-Baureihe und ist bereits nach DALI-2 zertifiziert. Eingesetzt wird er typischerweise in Linear- und Flächenleuchten in Büros und Gesundheitseinrichtungen sowie für direkte und indirekte Beleuchtungsanwendungen. Darüberhinaus sind einfache Tunable-White-Lösungen möglich. mehr...
28.03.2018
Licht für das Wohlergehen
Dornbirn, 28. März 2018 – Die neue Lichtinstallation des Universitätskrankenhauses im französischen Poitiers unterstützt dank Human-Centric-Lighting-Ansatz die Behandlung der Krebspatienten in einem speziellen Raum. Durch moderne LED-Tunable-White-Technologie und ein individuell gestaltetes und beleuchtetes Deckenbild wird dort eine natürliche Umgebung für mehr Wohlbefinden simuliert. Zusätzlich wurden im neuen Verwaltungstrakt der Klinik über 800 LED-Leuchten sowie LED-Treiber von Tridonic installiert. mehr...
26.03.2018
Licht als Gestaltungstool für dynamische Arbeitsumgebungen
Dornbirn, 26. März 2018 – Eine einzigartige Lichtstudie von mehreren führenden Beleuchtungsunternehmen und der renommierten Aalborg University Kopenhagen eröffnet der Arbeitswelt eine neue Dimension: Sie erforscht, wie das Zusammenspiel zwischen dynamischem Tages- und Kunstlicht im räumlichen Kontext individuelle Bedürfnisse und unterschiedliche Arbeitsanforderungen unterstützen kann. mehr...
19.03.2018
Spanische Kommunen stellen auf LED um
Dornbirn, 19. März 2018 – Was verbindet die Fußgängerzone in der Altstadt von Lloret de Mar mit einer Wohnsiedlung in Tarragona, der Strandpromenade von Sitges oder dem Torres Villà-Park in Granollers? Alle Orte befinden sich im öffentlichen Raum und brauchen eine flexible, zuverlässige Beleuchtung, die möglichst wenig Energie verbraucht und sich komfortabel steuern lässt. Tridonic hat die Erneuerung der Beleuchtung gemeinsam mit dem Servicepartner SECE aus Barcelona erfolgreich umgesetzt. mehr...
15.03.2018
Klage gegen die Verletzung von LED-Patenten
Dornbirn, 15. März 2018 – Tridonic klagt gegen den Telekommunikationsanbieter S-KON eKontor24 GmbH. Trotz der Unterstützung der Argumente von Tridonic durch das Landgericht München I haben die Parteien nun aus Gründen der Rechtssicherheit und zur schnellen Beilegung des Streits eine Einigung erzielt. mehr...
14.03.2018
Tridonic Toolbox net4more: Erfolgreicher Praxistest in der Firmenzentrale
Dornbirn, Österreich, 14. März 2018 – Tridonic demonstriert in einem Smart Building Projekt den erfolgreichen Praxiseinsatz seiner Toolbox net4more für IP-basierte Vernetzung: Am Firmenhauptsitz in Dornbirn in Vorarlberg, Österreich hat der Hersteller insgesamt 200 Geräte, darunter Sensoren für unterschiedliche Anwendungsbereiche, installiert. net4more vernetzt die einzelnen angeschlossenen Geräte sowohl kabelgebunden über Power over Ethernet (PoE) als auch kabellos mittels THREAD. Zum Einsatz kommen Präsenzmelder sowie Sensoren zur Messung der Luftqualität und der Beleuchtungsstärke. mehr...
13.03.2018
Neues bei Tridonic UK
Dornbirn, 13. März 2018 – Als Reaktion auf die wachsende Zahl von Bestellungen und die Nachfrage nach schnelleren Lieferzeiten hat Tridonic das Team seines Lagers in Großbritannien vergrößert. In den 1.500 Regalen des über 900 Quadratmeter großen Lagers in Basingstoke, Hampshire, befinden sich über 90 Prozent der Lieferprogramms des Unternehmens, wodurch viele Kunden direkt aus dem Lager versorgt werden können. mehr...
07.03.2018
Maßgeschneidertes LED-Lichtsystem für die Unternehmenszentrale von dSPACE in Paderborn
Dornbirn, 7. März 2018. – Weithin sichtbar erstrahlt das zentrale, ellipsenförmige Atrium am Firmensitz des Paderborner Unternehmens dSPACE mit einer neuen LED-Beleuchtung. Leuchtenhersteller Erventec hat in enger Zusammenarbeit mit Tridonic für das Atrium ein neues LED-Lichtsystem entwickelt und individuell an die vorhandene Deckengeometrie angepasst. Die Anlage erfüllt nicht nur hohe gestalterische Ansprüche, sondern verbraucht auch nur halb so viel Energie wie die Vorgängerlösung. mehr...
05.03.2018
Qualitätssprung bei Tunable-White-Systemen
Dornbirn, 5. März 2018 – Tunable-White-Systeme der zweiten Generation bestehen aus 2 bis 6 LED-Linear- oder Flächenmodulen sowie passenden DALI-DT8-LED-Treibern. Sie decken das gesamte Farbtemperaturspektrum von 2.700 bis 6.500 K ab, haben einen erweiterten Dimmbereich bis 3 Prozent und bilden zusammen mit entsprechenden Steuerungskomponenten die Hardwarebasis für Human Centric Lighting. mehr...
22.02.2018
Drahtlose Lichtsteuerung
Dornbirn, 21. Februar 2018 – Das kompakte Funk-Steuermodul basicDIM Wireless ebnet den Weg für eine unkomplizierte, drahtlose Kommunikation mit bis zu 127 Leuchten. Es eignet sich hauptsächlich für Projekte, die ohne direkte IP-Anbindung auskommen und kostengünstig, ohne zusätzliche Verdrahtung mehr Beleuchtungskomfort erhalten sollen. mehr...
15.02.2018
Lückenloses Lichtband
Dornbirn, 15. Februar 2018 – Die vierte Generation von LLE-ADVANCED-Modulen wurde um drei ZHAGA-kompatible Längen erweitert, so dass auch sehr lange, homogene Lichtbänder, zum Beispiel in Bürogebäuden, ohne zusätzlichen Verdrahtungsaufwand realisiert werden können. mehr...
16.01.2018
Fitness und Flexibilität auf höchstem Niveau
Dornbirn, 16. Januar 2018 – Der neueröffnete Fitness Club ZERO NERO im norditalienischen Bergamo bietet auf rund 1.500 Quadratmetern modernstes Gerätetraining, ein trendiges Kursprogramm und Entspannung. Eine Systemlösung von Tridonic sorgt für die passenden Lichtstimmungen in allen Bereichen. Der Betreiber des Studios profitiert von einer flexiblen Steuerung und zuverlässigen Wartung mittels connecDIM Gateway über die Cloud. mehr...