Geschichte

Tridonic AG


Tridonic AG ist ein Unternehmen aus dem Glarner Mittelland mit 43 Mitarbeitern, das Kompo­nenten für innovative Lichtlösungen entwickelt und vertreibt. Dabei liegt der Fokus auf intelligenten und effizienten Lichtlösungen sowie kompetenter Beratung.


Die Geschichte der Tridonic AG ist die Geschichte seiner Produkte. Neugier und Erfindergeist haben das Unternehmen, das sich seit über 65 Jahren mit Licht beschäftigt, gross gemacht. Bereits 1918 begann die Geschichte in einer Autogarage, bevor 1940 mit der Entwicklung von magnetischen Vorschaltgeräten begonnen wurde - damals noch unter dem Namen Knobel AG. 

1994 kamen die ersten elektronischen Vorschaltgeräte für den komfortablen und wirtschaftlichen Betrieb von Leuchtstofflampen auf den Markt.

1996 wurde Knobel AG von der international tätigen Tridonic-Gruppe übernommen. Diesen Namen "Tridonic AG" tragen wir auch heute. Durch die Übernahme wurde Tridonic AG zum weltweiten Competence Center für 3 strategisch äusserst bedeutende Bereiche im Konzern. Von Ennenda aus versorgten wir den Weltmarkt mit elektronischen Vorschaltgeräten für Hochdruckentladungslampen, Transformatoren für Niedervolthalogenlampen sowie intelligente Komponenten für Lichtmanagementsysteme.

1997 starteten wir am Standort Ennenda mit der Entwicklung von elektronischen Vorschaltgeräten für Hochdruckentladungslampen. Diese wurden kontinuierlich weiter entwickelt und perfektioniert.

Später kamen dann die ersten LED-Betriebsgeräte und -module hinzu.

Im Jahr 2010 erlebten die elektronischen Vorschaltgeräte für Hochdrucklampen einen internationalen Boom. 

Mit dem Wechsel auf LED gingen die Verkaufszahlen jedoch bald zurück und im Jahr 2014 wurde die Produktion in Ennenda geschlossen. Die Hochdruck- und Niedervolt-Anwendungen wurden weniger und die Produktionskosten konnten dem Druck des internationalen Marktes nicht mehr stand halten.

Der Standort Ennenda bleibt weiterhin bestehen. Die Entwicklung behauptet sich als konzernweites Kompetenzzentrum für Sensoren. Der Vertrieb versorgt weiterhin die Schweizer Kunden mit innovativen, vernetzten Beleuchtungslösungen sowie kompetenter Beratung.