Geschichte
Tridonic ist seit mehr als 60 Jahren die treibende Kraft in der Entwicklung professioneller Lichtlösungen. Dank des fundierten Fachwissens und der Fachkenntnisse unserer Ingenieure bieten wir in funktioneller und wirtschaftlicher Hinsicht überlegene Lichtlösungen an, die verlässlich, sicher, energieeffizient und nachhaltig sind. Tridonic-Kunden profitieren von unserem umfassenden Wissen und unserem exzellenten Ruf für herausragende und höchste Qualität.
Geschichte | |
---|---|
1956 | Die Geschichte von Tridonic beginnt mit der Entwicklung kompakter magnetischer Vorschaltgeräte. |
1978 | Mit der Einführung des ersten elektronischen Vorschaltgeräts wurde der komfortable und effiziente Betrieb von Leuchtstofflampen möglich. |
1991 | Die Einführung von digital dimmbaren Vorschaltgeräten wurde als technologische Revolution angesehen. Die Geräte sind noch immer richtungsweisend. |
1996 | Tridionic produziert das erste absatzstarke elektronische ASIC Vorschaltgerät als PC-E011. |
2001 | Tridonic führt unter dem Namen TALEXX LED-Module ein, zunächst in COB (Chip-On-Board) Technologie. |
2002 | Die gesamte Lichtindustrie übernimmt das digitale Konzept des DALI Standards. Mit der Einführung der DALI Produktpalette treibt Tridonic die Produktinnovationen im Bereich der professionellen Beleuchtung weiter voran. |
2003 | Tridonic integriert erfolgreich das Lichtmanagement in das vorhandene IT-Netzwerk unter Verwendung von winDIM@net. |
2007 | Einführung von TALEXXengine, dem Komplettangebot von LED-Lichtquelle und passendem Betriebsgerät für LED-Lösungen von Tridonic. |
2008 | Einführung von xitec, der neuen Prozessortechnologie. |
2009 | Tridonic unterzeichnet den wechselseitigen Lizenzvergabevertrag mit Philips, der einige Tausend Einzelpatente im Bereich Beleuchtungselektronik und LED-Lichttechnologie umfasst. |
2011 | Tridonic bringt LED-Module für die Allgemeinbeleuchtung auf den Markt. |
2012 | Erste marktfähige OLED-Module stehen zur Verfügung. |
2013 | Eine neue Generation an LED-Drivern sowie hocheffizienten LED-Modulen für Downlights und Spotlights werden eingeführt. |
2014 | TALEXXengine LLE premium: erstes lineares Tunable White LED-Modul für Anwendungen in Büro und Bildungseinrichtungen ist auf dem Markt. |
2014 | connecDIM ist erhältlich, die erste Lösung für vernetzte, professionelle Beleuchtungen. |
2015 | Einführung von ready2mains – Konfigurieren und Dimmen über Netz |
2017 | Einführung von net4more als Rückgrat für IoT-Lösungen. |
2019 | Erster D4i zertifizierter LED-Treiber auf dem Markt verfügbar |