Ähnliche Anwenungen:
Anwendungen in der Nähe:

Neue Zentralbibliothek der ZHAW, Winterthur
Standort: Winterthur/Schweiz
Produkte: Module SLE ADVANCED
Die ZHAW – Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften hat ihre Teilbibliotheken in einer zentralen Hochschulbibliothek neu organisiert. In einer ehemaligen Industriehalle des Sulzer-Areals ist auf 6.000 Quadratmetern ein modernes Medienzentrum entstanden.
©Hochbauamt Kanton Zürich, Mark Röthlisberger
©Hochbauamt Kanton Zürich, Mark Röthlisberger
©Hochbauamt Kanton Zürich, Mark Röthlisberger
Während ursprünglich geplant war, die sehr verschiedenen Raumhöhen, zwischen 3 Meter in den Schulungsräumen und 11 Meter in der Halle im Erdgeschoss, mit verschiedenen Leuchtenbaugrößen zu bedienen, bot das Tridonic-LED-Portfolio alle nötigen Kombinationen aus LED-Modulen und LED-Driver, um durchgehend einen Leuchtentyp mit der jeweils passenden Lichttechnik auszustatten. In den Bereichen mit sehr großen Lichtpunkthöhen kommen in der Leuchte die FLE-LED-Module zum Einsatz. Sie sind speziell für die Beleuchtung hoher Hallen ausgelegt.
Für jene Bereiche mit moderaten Deckenhöhen hingegen fiel die Wahl auf die Module SLE G3, die Tridonic speziell für die Anwendung in Spotlights und Downlights im Programm hat. Beide LED-Modultypen arbeiten in einem Leistungsbereich, der eine aktive Kühlung erfordert. Realisiert wird diese mit einem Lüfter, der in das Leuchtengehäuse integriert ist. Die Auslegung dieses aktiven Thermomanagements hat Tridonic mit Messungen unterstützt und dem Kunden entsprechende Freigaben für die Kombination aus Lüfter, LED-Modulen und LED-Driver erteilt. Versorgt werden die LED-Module über Driver LCAI 100W und Driver LCI 35W.
Das Hochbauamt des Kantons Zürich zeichnete für die baufachliche Begleitung des Gesamtprojekts sowie die mieterseitige Ausstattung der Räumlichkeiten mit Mobiliar, Informatik- und Audio-Video-Installationen sowie Geräten verantwortlich.
Projektdaten | |
---|---|
Eigentümer: | Real Estate Asset Management Schweiz der Credit Suisse AG |
Architekt des Gebäudes: | Lebrecht Völki, Winterthur, 1930/31 |
Architekten für den Umbau zur Bibliothek: | P&B Partner Architekten AG, Winterthur, www.piotrowski-bovet.ch |
Lichtplanung: | lichtgestaltende ingenieure vogtpartner, Winterthur, www.vogtpartner.eu |
Leuchtendesign Sonderleuchte: | Fluora Leuchten AG. Herisau, www.fluora.ch |
Eingesetzte Geräte: |
Module SLE ADVANCED |