18.12.2017

LED-Driver für das Ulmer Münster

Standort: Ulm/Deutschland
Produkte: LCA 75 W 900–1800 mA one4all lp PRE


Das Planungsbüro Bamberger hat für das Ulmer Münster eine neue Beleuchtungslösung entwickelt. Speziell für das Projekt designte LED-Leuchten entfalten eine bemerkenswert präzise und attraktive Lichtwirkung, während sie selbst dezent im Hintergrund bleiben und der Architektur den Vortritt lassen. Ein wichtiger Baustein in dieser eleganten Lösung sind LED-Driver von Tridonic.

Leistungsfähige Elektronik unterm Kirchendach

Die neuen Pendelleuchten wurden in den Spitzbögen zwischen Haupt- und Seitenschiff installiert. Sie bestehen jeweils aus einem vertikalen Rohr, das 20 bzw. 24 kleine LED-Lichtköpfe aufnimmt. Jeder Lichtkopf ist entsprechend seiner Aufgabe individuell ausgerichtet und mit der passenden Optik versehen.

Die ausgesprochen schlanke Bauform der Leuchten konnte nur durch die räumliche Trennung von LED-Lichtquellen und LED-Drivern realisiert werden. Die dimmbaren Konstantstrom-LED-Treiber der PREMIUM-Serie von Tridonic brachten mit ihren einstellbaren Ausgangsströmen, dem Amplitudendimmverfahren und der integrierten DALI-Schnittstelle alle dafür notwendigen Funktionen mit. 360 Exemplare dieses LED-Betriebsgerätes übernehmen die Versorgung und Ansteuerung der rund 500 Lichtköpfe.

Die LED-Driver wurden fern der Leuchten in einem Sammelgehäuse unter dem Dach eines Seitenschiffes untergebracht. Dank Amplitudendimmverfahren erfüllt die Installation auch bei den großen Leitungslängen zwischen LED-Driver und Lichtquelle alle Vorgaben hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Das hat Tridonic mit Messungen im eigenen Labor bestätigt. Solche Prüfungen, ob die Technik auch unter besonderen Betriebsbedingungen sicher und vorschriftenkonform funktioniert, bietet das Unternehmen im Rahmen seines Design-In-Prozesses als Service.

 

Bauherr: Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ulm
Nutzer: Evangelische Münstergemeinde Ulm
Architekt: Münsterbaumeister Dipl.-Ing. Architekt Michael Hilbert, Ulm
Lichtplanung: Ingenieure Bamberger GmbH & Co. KG, Pfünz bei Eichstätt; Dipl.-Ing. Walter Bamberger, Dipl.-Ing. Monika Kadlubek, Andreas Fürsich
Elektroplanung: Ingenieure Bamberger GmbH & Co. KG
Sonderleuchten: Metallbau Böhm GmbH, Eichstätt
Eingesetzte Geräte: LCA 75 W 900–1800 mA one4all lp PRE