25.01.2017

Schallbergtunnel

Standort: A9 Simplonpass-Straße/Schweiz
Produkte:


Nach der Generalsanierung erstrahlt der 500 m lange Schallbergtunnel in neuem Licht. Die Leuchten wurden vom Schweizer Spezialisten für Tunnelbeleuchtung Rigamonti entwickelt und mit LED-Komponenten von Tridonic ausgeführt. Im Ergebnis ist eine leistungsfähige Beleuchtungsanlage mit hohem Sehkomfort realisiert worden, die sich positiv auf das Sicherheitsempfinden auswirkt.

In den Adaptionsleuchten der Ein- und Ausfahrtsbereiche kommen neue, auf der hocheffizienten RLE Serie basierende LED-Module zum Einsatz. Sie wurden speziell für die Tunnelbeleuchtung nach den Vorgaben von Rigamonti entwickelt. Je zwei LED-Module befinden sich in den Adaptionsleuchten. Sie werden mit einem Betriebsstrom von 350 mA versorgt, haben eine Leistungsaufnahme 112 W und generieren einen Lichtstrom von 18.350 lm. Einzig die letzten drei Adaptionsleuchten in der Übergangstrecke sind mit nur einem LED-Modul bestückt und leiten so sanft zur Tunnel-Innenstrecke über.
 

Für die Durchfahrtsbeleuchtung wurden auf Basis von LLE Modulen neue, kundenspezifische LED-Module entwickelt, von denen je fünf in einer Leuchte untergebracht sind. Bei 300 mA Betriebsstrom benötigen die Durchfahrtsleuchten 38,25 W und liefern 6.365 lm. Mit einem Abstrahlwinkel von 120° und einer Lichtfarbe von 6.500 K stellen sie zusammen mit den Adaptionsleuchten die empfohlenen mittleren Fahrbahn-Leuchtdichten von 45 cd/qm in der Einfahrtszone und 3 cd/qm auf der Tunnelstrecke bereit und ermöglichen eine komfortable, sichere und energieeffiziente Lichtlösung für den Schallbergtunnel. Optimale Betriebsbedingungen für die LEDs sichern die Driver aus der PREMIUM-Serie.
 

Projektdaten
Bauherr: Schweizer Bundesamt für Straßen ASTRA
Lichtplanung/Lichtkonzept: Rigamonti, Contone/Locarno, Schweiz
Elektroinstallation: Stromag, Brig/Glis, Schweiz
Eingesetzte Geräte:
Video auf YouTube ansehen: