• Projekte
  • Tunable White für angehende Innenarchitekten

08.08.2018

Tunable White für angehende Innenarchitekten

Standort: Luzern/Schweiz
Produkte: DALI XC, connecDIM Gateway G1, Engine STARK LLE


„Tunable White? – Haben wir schon!“, kann die Hochschule Luzern – Technik & Architektur stolz behaupten. Es hatte gleich mehrere gute Gründe, zum Early Adopter der neuen Lichttechnik zu werden. Im Atelier der Innenarchitektur wurden Leuchten mit den Tunable White Systemen LLE PRE KIT von Tridonic und eine connecDIM-Lichtsteuerung installiert. Im Ergebnis lassen sich Farbtemperaturen und Beleuchtungsstärken jetzt stufenlos per App variieren.

Hohe Lichtqualität dank vorkalibrierter LED-Kits

Das Ateliergebäude der Innenarchitektur-Studierenden an der Hochschule Lu-zern profitiert von modernster Lichttechnik. Dank der eingesetzten linearen Tunable White Systeme LLE 24 x 280 mm PRE KIT von Tridonic lassen sich Lichtfarbe und Lichtstrom der Pendelleuchten unter der Holzdecke des Ateliers jederzeit stufenlos einstellen, aber auch eine automatische, allmähliche Variati-on über den Tag ist programmiert und per Fingertipp in einer Smartphone-App aktivierbar.

Die LED Light Engines mit Tunable White-Funktion ermöglichen, die Farbtem-peratur von 3.000 bis 6.000 K bei konstantem Lichtstrom zu variieren. Dabei stellen die ab Werk vorkalibrierten Sets eine hohe Lichtqualität und Farbkonsis-tenz sicher. Sie bestehen aus einem LED-Treiber (DALI-Device Type 8) und vier bzw. fünf Tunable White-LED-Modulen.

Unter dem durchstimmbaren Weißlicht lernen die angehenden Innenarchitek-ten an der Hochschule Luzern praxisnah alles über das Zusammenspiel von Farben, Texturen und unterschiedlichen Lichtspektren. Es werden aber auch Untersuchungen zu Human Centric Lighting durchgeführt. Eine zentrale Frage dabei lautet, wie sich mit dynamischen Lichtspektren und Beleuchtungsstärken das Wohlbefinden der Nutzer fördern lässt.

Bauherr: Hochschule Luzern
Projekt: Atelier der Innenarchitektur, Hochschule Luzern, Department Technik & Architektur
Lichtplanung: Björn Schrader und Anina Bigler, beide Hochschule Luzern
Leuchten: MOOS licht ag, Luzern
Fotos: Thomas Mayer
Eingesetzte Geräte: Engine STARK LLE
DALI XC
connecDIM Gateway G1
Video auf YouTube ansehen: