08.06.2017

LED Module und LED-Treiber für das Havenhuis Antwerpen

Standort: Antwerpen/Belgien
Produkte: Module LLE advanced


Für das neue Verwaltungsgebäude der Hafenbehörde in Antwerpen haben Zaha Hadid Architects eine denkmalgeschützte ehemalige Feuerwache um einen gläsernen Baukörper ergänzt. Elegant reagiert das Licht auf diese expressive Architektur. Lichttechnisches Herz der Sonderlösung sind LED Light Engines und LED-Treiber von Tridonic.

Flexible LED-Technik für maßgeschneiderte Lichtlinien

Im Erweiterungsbau für das Havenhuis finden sich viele unkonventionelle Details wie frei geformte Grundrisse der Wege-, Büro- und Begegnungszonen, schräge Stützen und Wände oder geschwungene Treppen, Galerien und Vouten. Die deckenintegrierten Lichtprofile für die Bürobeleuchtung mussten dementsprechend auf ganz verschiedene bauseitigen Vorgaben reagieren.

Das belgische Unternehmen Multiline hat dafür eine Sonderlösung entwickelt. Bestückt hat der Leuchtenhersteller die maßgeschneiderten Lichtprofile mit dem Tridonic Modul LLE-G3-24 und dazugehörigen LED Drivern. Die linearen LED Light Engines LLE stehen in 140 mm, 280 mm und 560 mm Länge zur Verfügung. Sie konnten einfach entsprechend der unterschiedlichen Profillängen kombiniert werden und ermöglichten sogar weitere Technik flexibel zu integrieren, wie zum Beispiel Rauchmelder.

Präsenzmelder und Lichtmessköpfe sorgen dafür, dass das Licht im Havenhuis stets bedarfsgerecht geregelt und geschaltet wird. Beide Sensorarten kommunizieren via DALI mit den LED-Treibern, die Tridonic passend zu seinen LED Light Engines liefert. Im Havenhuis Antwerpen kommen die Typen LCAI 35W und LCAI 65W zum Einsatz.
 

Projektdaten
Bauherr: Hafenbehörde Antwerpen
Architektur: Zaha Hadid Architects (ZHA), London/UK
Lichtplanung: Ingenium n.v., Brügge/Belgien
Leuchtenentwicklung General Office Lighting, Etagen 6, 7, 8 und 9: Multline Licht NV, Lummen/Belgien
Elektroinstallation: ITB nv, Kruibeke/Belgien
Eingesetzte Geräte: Module LLE advanced
Video auf YouTube ansehen: